Home
Terminkalender
Mittwoch, 17. März 2021, 09:00 - 17:00
Aufrufe : 3812
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kontakt XIMES GmbH, Hollandstraße 12/12, 1020 Wien, Österreich, +43 1 535 79 20-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anmeldung bis 09.03.2021
Kosten 550,00 €
In diesem Seminar erfahren Sie in komprimierter Form:
- Was variable Vergütung bringen kann.
- Wie variable Bezahlungskomponenten zur Steuerung der betrieblichen Leistung genutzt werden können.
- Wo Risiken drohen und wann variable Bezahlungssysteme auch kontraproduktiv werden können.
- Für welche Personengruppen sich welches Konzept eignet.
- Wie ich am besten an das Thema herangehe, um Fallgruben zu auszuweichen.
- Wie ich die Wirkung und insbesondere die Kosten abschätzen kann.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Grundlagen monetärer Komponenten im modernen Performance Management (Chancen, Risiken und Grenzen)
- Führung und Motivation im Rahmen des unternehmerischen Steuerungsprozesses
- Wesentliche Gestaltungselemente von variablen Vergütungssystemen
- Sonderformen wie z.B. u.a. Erfolgsbeteiligungen, Zielvereinbarungssysteme werden behandelt (können aber je nach Interessenlage der Teilnehmer intensiver bearbeitet werden)
- Einführungsprozess und rechtliche Grundlagen
Dieses Seminar ist konzipiert für:
- PersonalleiterInnen
- GeschäftsführerInnen und/oder Personen mit Verantwortung für die Personalführung
- Business-Verantwortliche, die monetäre Incentives zu Leistungssteuerung einsetzen wollen
- ...alle im Unternehmen, die sich mit Bezahlungsthemen beschäftigen
Ort Wien, Österreich / EU